dedrone blog

Dedrone von Axon ergreift die Flucht im Projekt VANAHEIM

Von

Dedrone

Dedrone von Axon ergreift die Flucht im Projekt VANAHEIMDedrone von Axon ergreift die Flucht im Projekt VANAHEIM

Die Innovation auf dem Schlachtfeld vollzieht sich in einem noch nie dagewesenen Tempo. Die Verantwortlichen in Militär und Regierung haben erkannt, dass sie schnell handeln müssen, um neuen, noch nie dagewesenen Bedrohungen zu begegnen. Aus diesen Gründen ist es unmöglich geworden, Lösungen in einem Labor zu testen oder Monate mit kostspieligen Ausschreibungen oder Produktwiederholungen zu verbringen. Das Tempo moderner militärischer Innovationen erfordert, dass Drohnenabwehrtechnologien im Feld demonstriert werden - unter Druck, unter realen Bedingungen, mit echten Anwendern und ohne Raum für Fehler. In diesem Bewusstsein wurde das Projekt VANAHEIM ins Leben gerufen. Bei VANAHEIM handelt es sich um eine gemeinsame Initiative der britischen und der US-amerikanischen Streitkräfte, ein Schnellbeschaffungsprogramm, mit dem vielversprechende C-UAS-Technologien (Counter Uncrewed Aircraft Systems) in realen Einsatzszenarien auf Herz und Nieren geprüft werden sollen. Die Informationsanfrage für das Projekt stieß auf großes Interesse bei der Drohnenabwehrgemeinschaft, und Dedrone von Axon war unter den wenigen, die eingeladen wurden, ihre Technologie in der Praxis unter Beweis zu stellen.

Der Zweck des Projekts VANAHEIM

Die Aufgabe von VANAHEIM ist klar: Es soll bewertet werden, wie gut verschiedene Systeme UAS-Bedrohungen der Klasse 1, einschließlich FPV-Drohnen, in Situationen, mit denen moderne Soldaten tatsächlich konfrontiert sind, erkennen, verfolgen, identifizieren und abwehren können (DTI-D). Im Juni 2025 nahm Dedrone by Axon mit seiner DedroneOnTheMove (OTM)-Lösung - einer passiven, fahrzeugmontierten RF-DTI-D-Fähigkeit - an der VANAHEIM 3.0 in Deutschland teil, und als sich der Staub gelegt hatte, war DedroneOTM das einzige fahrzeugmontierte RF-System, das während der Veranstaltung alle bekannten Drohnenbedrohungen erkennen konnte. Dieses Ergebnis spricht nicht nur für die Erkennungsgeschwindigkeit und -genauigkeit von Dedrone, sondern auch dafür, dass sich der plattformunabhängige Ansatz mit offener Architektur nahtlos in die TAK- und SAPIENT-Systeme integrieren lässt und den Betreibern auf beiden Seiten des Atlantiks ein Situationsbewusstsein in Echtzeit bietet, das schnellere und besser koordinierte gemeinsame operative Reaktionen ermöglicht. Und da SAPIENT seinen Ratifizierungsprozess innerhalb der NATO fortsetzt, öffnet es die Tür für andere NATO-Mitgliedsstaaten, um auf die Echtzeit-DTI-D-Daten von Dedrone zuzugreifen und darauf zu reagieren. DedroneOTM ist skalierbar und bietet ein gemeinsames operatives Bild, das nicht nur über Organisationsgrenzen hinweg, sondern auch zwischen Koalitionspartnern nahtlos ausgetauscht werden kann.

Polen: Höhere Einsätze

Der Auftritt von Dedrone in Deutschland führte zu einer Einladung zur VANAHEIM 4.0 in Polen im Juli, wo noch anspruchsvollere Bedingungen herrschten. Die DedroneOTM-Hardware und -Software hat sich dabei nicht von der Stelle bewegt. Kein Leistungsabfall. Keine Ausfallzeiten. Das Projekt VANAHEIM bietet einen Einblick in die Zukunft der kooperativen Verteidigungsinnovation. Die Zusammenführung der Verteidigungspartner des Vereinigten Königreichs, der USA und weiterer AUKUS- und NATO-Staaten in einer gemeinsamen Testumgebung sollte zur neuen Normalität werden, nicht nur, um denjenigen, die sie am dringendsten benötigen, wirksame Lösungen an die Hand zu geben, sondern auch, um sicherzustellen, dass das, was dann beschafft wird, sowohl zweckmäßig als auch kampffähig ist.

Erfahren Sie mehr auf der DSEI 2025

Erleben Sie DedroneOTM in Aktion vom 9. bis 12. September auf der DSEI 2025 in London, montiert auf Fahrzeugen wie dem Thales Bushmaster, Supacat HMT und Polaris MRZR. Dedrone bietet auch eine Reihe weiterer C-UAS-Lösungen an, darunter die Systeme DedroneFixedSite, DedronePortable und DedroneTactical sowie das DedroneDefenderein neuer tragbarer intelligenter RF-Störsender. Wenn Sie einen Gesprächstermin während der DSEI vereinbaren oder mehr über die C-UAS-Lösungen von Dedrone erfahren möchten, kontaktieren Sie das Team noch heute.

Veröffentlicht

August 14, 2025

| Aktualisiert

August 15, 2025

Über den Autor

Das Dedrone-Marketingteam ist dafür verantwortlich, die Öffentlichkeit und Organisationen weltweit über Neuigkeiten, Updates und Lösungen im Bereich der Drohnenabwehr auf dem Laufenden zu halten.