dedrone blog
Dieser Artikel wurde ursprünglich von Axon veröffentlicht und wird hier für unsere Leser wiederveröffentlicht. Sie können den Originalartikel hier.
Behörden der öffentlichen Sicherheit im ganzen Land integrieren Drohnen in Echtzeit-Einsätze, um schneller, sicherer und mit einem besseren Situationsbewusstsein zu reagieren. Bei der Ausweitung der DFR-Programme (Drone as First Responder) steht eine Frage im Vordergrund: Was ist die ideale Flughöhe: 200 Fuß oder 400 Fuß?
Die richtige Antwort? Weder noch.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht darin, sich zwischen diesen beiden Ansätzen zu entscheiden, sondern darin, den Agenturen die Möglichkeit zu geben, beides nahtlos umzusetzen.
Die optimale Flughöhe für DFR-Einsätze hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die Art des Einsatzes, die Umweltbedingungen und die taktischen Prioritäten. Einige Missionen erfordern Flüge in niedriger Höhe unter 200 Fuß, um die Sicht im Nahbereich und die präzise Manövrierfähigkeit zu gewährleisten, während andere von Flügen in 400 Fuß Höhe profitieren, um den Erfassungsbereich und das Situationsbewusstsein zu vergrößern.
Beide Ansätze bieten Vorteile, und die Agenturen sollten über die nötige Flexibilität verfügen, um sich an die einzigartigen taktischen Überlegungen jeder Mission anzupassen.
Keine andere Lösung kann mit der Höhenfähigkeit der Axon Air DFRmithalten. Durch die Kombination der autonomen Flugfähigkeiten des Skydio X10mit der fortschrittlichen Detect-and-Avoid-Technologie von DedroneBeyondkönnen Behörden in jeder Höhe sicher fliegen - von der Navigation in niedrigen Städten bis hin zur Situationserkennung in großer Höhe. Ganz gleich, ob die Mission eine Sicht im Nahbereich oder eine breite Abdeckung aus der Luft erfordert, Axon Air DFR gibt den Teams der öffentlichen Sicherheit die Werkzeuge an die Hand, um jedes Szenario zu bewältigen.
Axon Air DFR verwendet Skydio X10-Drohnen mit integrierter Autonomie, die es den Behörden ermöglichen, in einer Höhe von bis zu 200 Fuß und innerhalb von 50 Fuß von Gebäuden zu fliegen und dabei die FAA-Richtlinien einzuhalten. Die FAA bezeichnet dies als "Shielded DFR Operations" (abgeschirmte DFR-Operationen), bei denen die Nähe von Gebäuden die Drohne natürlich vor potenziellen Konflikten mit bemannten Flugzeugen schützt, die normalerweise nicht in der Nähe von Gebäuden operieren würden.
Dank der KI-gesteuerten Autonomie von Skydio erstellen die Drohnen dynamische Karten und passen sich in Echtzeit an komplexe städtische Umgebungen an und gewährleisten eine präzise Navigation um Gebäude und Gelände. Diese bordeigene Intelligenz ermöglicht es den Drohnen, sicher und ohne Kollisionsrisiko in die Nähe von Gebäuden zu fliegen, was sowohl die Betriebssicherheit als auch die Effektivität der Mission in überfüllten, unvorhersehbaren Umgebungen erhöht.
Die wichtigsten Vorteile sind:
Das New York Police Department (NYPD) war die erste Behörde, die eine FAA-Ausnahmegenehmigung für abgeschirmte DFR-Operationen in einer Höhe von bis zu 200 Fuß erhielt, wodurch Drohnen in einem der komplexesten Lufträume des Landes in einem Abstand von weniger als 50 Fuß zu Gebäuden operieren konnten. Allerdings waren diese Einsätze zunächst auf Gebiete mit ADS-B-Abdeckung (Automatic Dependent Surveillance-Broadcast) beschränkt. Jetzt treiben die Behörden den abgeschirmten DFR-Betrieb noch weiter voran. Das Las Vegas Metropolitan Police Department (LVMPD) und das Oklahoma City Police Department (OKCPD) haben vor kurzem die FAA-Zulassung erhalten, die das Erfordernis eines visuellen Beobachters aufhebt und den Betrieb sowohl auf den kontrollierten als auch auf den unkontrollierten Luftraum ausdehnt - selbst über überlasteten Gebieten. Diese Genehmigungen zeigen, dass abgeschirmte Flüge sicher in dichte städtische Umgebungen integriert werden können, während gleichzeitig der Personalbedarf reduziert und die Einsatzlogistik vereinfacht wird.
Axon Air DFR unterstützt ein breiteres Situationsbewusstsein durch die Kombination der autonomen Flugfähigkeiten von Skydio X10 mit DedroneBeyond für sichere und effektive BVLOS-Operationen - ohne die Notwendigkeit eines visuellen Beobachters. Diese Integration gibt den Behörden die Möglichkeit, vom Boden bis zu einer Höhe von 400 Fuß zu fliegen und sich nahtlos an jede Mission anzupassen.
DedroneBeyond übertrifft reine Radarlösungen durch fortschrittliche Sensorfusion, die RF-Analyse, visuelle Bestätigung und Radarverfolgung kombiniert, um Fehlalarme zu reduzieren und die Erkennung von nicht kooperativen Flugzeugen zu verbessern.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
DFR-Einsätze in großer Höhe verändern heute die öffentliche Sicherheit. Das Campbell Police Department sicherte sich die allererste FAA-Freigabe für 24/7-BVLOS-DFR-Einsätze in einer Höhe von 400 Fuß, wobei die DedroneBeyond-Detektier- und Vermeidungs-Technologie (DAA) für sichere Einsätze mit größerer Reichweite zum Einsatz kommt.
Mit dieser Ausnahmegenehmigung kann die Polizei von Campbell Drohnen über größeren Gebieten einsetzen, Vorfälle in Echtzeit überwachen und die Beamten am Boden ständig beaufsichtigen, ohne die FAA-Vorschriften zu verletzen. Ihr Erfolg signalisiert eine Verlagerung hin zu einer breiteren BVLOS-Anwendung und ebnet den Weg für Behörden im ganzen Land, ihre Drohnenprogramme zu erweitern.
Die Höhenfähigkeit ist nur der Anfang - Axon Air DFR bietet ein umfassendes Ökosystem, das Drohnen von isolierten Werkzeugen in kritische Komponenten für Echtzeiteinsätze der öffentlichen Sicherheit verwandelt. Durch die nahtlose Integration in Axon Fusus und Axon Evidence erhalten die Behörden ein Echtzeit-Informationsnetzwerk, das das Situationsbewusstsein verbessert, die Entscheidungsfindung der Einsatzleitung stärkt und die Reaktionszeiten verkürzt.
Durch die Integration von Live-Drohnen-Feeds in eine einzige Glasscheibe durch Axon Fusus können die Behörden Daten von Skydio-Drohnen, DedroneBeyond, am Körper getragenen und in Autos eingebauten Kameras, Gemeinschaftskameras, CAD und anderen einsatzkritischen Systemen konsolidieren. Diese einheitliche Kommandozentrale bietet den Strafverfolgungsbehörden ein komplettes operatives Bild und verbessert die Ressourcenzuweisung, die behördenübergreifende Koordination und die Reaktionszeiten.
Aufgezeichnetes Drohnenmaterial wird automatisch an Axon Evidence weitergeleitet, wo Behörden von einer unbegrenzten, sicheren Speicherung profitieren. So wird sichergestellt, dass geschäftskritisches Videomaterial jederzeit zugänglich und vor Manipulationen geschützt ist und den Standards für das Beweismanagement entspricht.
Da sich DFR-Programme ständig weiterentwickeln, brauchen die Behörden eine Technologie, die sich an ihre Aufgaben anpasst - und nicht eine Technologie, die ihr Potenzial einschränkt. Axon Air DFR wurde für diese Fähigkeit entwickelt und bietet den Behörden die Echtzeit-Intelligenz und Autonomie, die sie benötigen, um komplexe Vorfälle zu bewältigen und die Sicherheit in jedem Szenario zu verbessern.
Ob im Tiefflug für taktische Erkenntnisse oder im Höhenflug für ein umfassendes Situationsbewusstsein, Axon Air DFR stellt sicher, dass die Beamten die richtigen Informationen erhalten, wann und wo es am wichtigsten ist. Von der Risikominderung bei kritischen Vorfällen bis hin zur Stärkung des öffentlichen Vertrauens durch mehr Transparenz ist Axon Air DFR mehr als nur eine Drohnenlösung - es ist ein wichtiges Hilfsmittel für sicherere, intelligentere Gemeinden.
Mit Axon Air DFR kommt die Zukunft der Notfallhilfe nicht erst noch - sie ist bereits da. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Live-Demo und erfahren Sie aus erster Hand, wie Ihre Behörde ihre Abläufe verbessern kann.
Veröffentlicht
6. Februar 2025
| Aktualisiert
12. Februar 2025
Über den Autor
Das Dedrone-Marketingteam ist dafür verantwortlich, die Öffentlichkeit und Organisationen weltweit über Neuigkeiten, Updates und Lösungen im Bereich der Drohnenabwehr auf dem Laufenden zu halten.