Newsroom

27. August 2019

Luftwaffenstützpunkt entscheidet sich für Dedrone als Lösung zur Verfolgung und Abwehr von Bedrohungen durch kleine UAS

Der Luftwaffenstützpunkt F.E. Warren Air Force Base setzt weiterhin auf die DroneTracker-Plattform von Dedrone, um den Luftraum über der ersten kampffähigen ICBM-Station der Vereinigten Staaten zu sichern

SANFRANCISCO, 27. August 2019 - Dedrone, der führende Anbieter von Erkennungs- und Verfolgungstechnologien für kleine UAS (sUAS), gab die Fortsetzung seiner Lizenzvereinbarung mit der F.E. Warren Air Force Base bekannt. F.E.Warren wurde im Juni 2018 im Rahmen einer DIU-Testphase, die sechs Einrichtungen des Verteidigungsministeriums (DoD) umfasste, für die Erprobung der Dedrone-Plattform ausgewählt und testet, bewertet und nutzt die Fähigkeit seit über einem Jahr kontinuierlich.

 

F.E. Warren verteidigt Amerika mit den weltweit besten kampfbereiten Interkontinentalraketen (ICBM). Nach Angaben von F.E. Warren sind die Minuteman-III-Raketen in einem 9.600 Quadratmeilen großen Gebiet zwischen Wyoming, Nebraska und Colorado stationiert und 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr in voller Alarmbereitschaft.

 

Die DroneTracker-Lösung von Dedrone ist eine vollständige Technologieplattform, die SUAS-Daten sammelt, zusammenfasst und in Echtzeit anzeigt. DroneTracker erkennt, klassifiziert und verfolgt sUAS und kann so konfiguriert werden, dass automatisch Warnungen und Gegenmaßnahmen ausgelöst werden, wenn eine sUAS-Bedrohung bestätigt wird. 

 

Die Ausschreibung von F.E. Warren begründete die Notwendigkeit, die Lizenzierung der Dedrone-Lösung fortzusetzen. "Ohne dieses System verfügt die F.E. Warren AFB nicht über eine zuverlässige SUAS-Erkennungsfunktion für bestimmte Bereiche von Interesse". In der Erklärung heißt es weiter: "DroneTracker ist das einzige System, das passive RF-Erkennung und sofortige Warnungen an die zuständigen Stellen bietet. Der Verlust dieser Erkennungsfunktion wird sich negativ auf die Fähigkeit der Einrichtung auswirken, möglicherweise feindliche sUAS abzuwehren." 

 

Moderne Sicherheit erfordert einen mehrschichtigen Ansatz, der mit der Entwicklung der Drohnentechnologie Schritt hält. "Unerlaubte Drohnenaktivitäten auf Militäreinrichtungen sind eine Bedrohung", sagt Phil Pitsky, VP of Federal Operations bei Dedrone. "Die Drohnenerkennungstechnologie ist ein wichtiges Instrument für alle Militäreinrichtungen, das es den Sicherheitskräften ermöglicht, die Aktivitäten im Luftraum zu bewerten und Standardverfahren zu entwickeln, um angemessen auf unerlaubte Drohneneingriffe zu reagieren."

 

Die Lösung von Dedrone wird von Kunden auf der ganzen Welt eingesetzt, darunter Militärs der USA und der Koalition, Justizvollzugsanstalten, Flughäfen, Versorgungsunternehmen und andere öffentliche und private Organisationen. Dedrone hat an mehreren von der Regierung geförderten Rapid-Prototyping- und Testveranstaltungen teilgenommen, darunter Black Dart des DoD, DiDex der Asymmetric Warfare Group, TACTIC des DHS, ANTX des USMC, FCE der U.S. Air Force und ThunderDrone des USSOCOM. Bei ThunderDrone förderte SOFWERX die Zusammenarbeit der Industrie, um die gesamte sUAS-Kill-Chain zu adressieren. Team Dedrone wurde als beste cUAS-Lösung unter den ursprünglich 93 teilnehmenden Anbietern ausgewählt. 

 

Über Dedrone

Dedrone ist der Markt- und Technologieführer im Bereich der Luftraumsicherheit. Die DroneTracker-Plattform kombiniert Sensoren und Software für maschinelles Lernen, um Echtzeit-Alarmierung, Klassifizierung und Verfolgung zu ermöglichen und damit sowohl passive als auch defensive Reaktionen auf Drohnenbedrohungen zu erleichtern. Dedrone mit Sitz in San Francisco wurde 2014 gegründet und wird von Investoren wie Felicis Ventures, Menlo Ventures und John Chambers, Chairman Emeritus von Cisco Systems und Gründer von JC2 Ventures, unterstützt.