IoT-Sensoren erkennen unerlaubte Drohnenflüge für Militärbasen, Veranstaltungsorte, Städte, Unternehmen, Justizvollzugsanstalten und mehr.
AT&T* und Dedrone, ein in San Francisco ansässiges Startup-Unternehmen für Drohnenerkennungstechnologie, arbeiten gemeinsam an einer Drohnenerkennungslösung, die Militärbasen, Veranstaltungsorte, Städte und Unternehmen vor bösartigen Drohnen schützen soll.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Drohnen nimmt auch der Missbrauch dieser neuen Technologie zu. Nach Angaben der Federal Aviation Administration¹ wurden im Jahr 2017 weltweit etwa 3 Millionen Drohnen gekauft. Mehr als 1 Million Drohnen wurden in den USA registriert. Dies schafft neue Möglichkeiten und Gefahren für die Gemeinschaft.
Dedrone erkennt Drohnen aller Art, darunter kommerzielle, private und militärische sowie autonome Drohnen. Die Luftraum-Sicherheitsplattform nutzt Internet-of-Things (IoT)-Sensoren und LTE-Konnektivität, um drohnenbasierte Bedrohungen zu erkennen, zu klassifizieren, zu entschärfen und zu lokalisieren.
"Physische Sicherheit und Cybersicherheit sind gleichermaßen wichtig, wenn es um den Schutz eines gesamten Ökosystems geht", sagte Michael Zeto, Vice President und General Manager von Smart Cities bei AT&T. "Bösartige Drohnen stellen eine Bedrohung aus der Luft für die Gemeinschaft, für Unternehmen und für die Menschen dar, die dort leben und arbeiten. Mit Dedrone tragen wir dazu bei, Kunden und Bürger vor dieser Art von Risiko zu schützen."
Seit 2014 arbeitet Dedrone mit Justizvollzugsanstalten, öffentlichen Versorgungsunternehmen und anderen Organisationen zusammen, um deren unteren Luftraum vor Drohnenangriffen zu schützen.
AT&T ist der einzige LTE-Konnektivitätsanbieter für die Drohnenerkennungslösung von Dedrone.
Die Software-zentrierte Plattform identifiziert sich nähernde Drohnen anhand von Funk-, Sicht-, Radar- und anderen Sensordaten. Die Analyse der Sensordaten klassifiziert dann zuverlässig die sich nähernden Drohnen und findet ihre Standorte. Sie löst dann Alarme aus, um das Sicherheitspersonal zu alarmieren.
Dank der Weiträumigkeit und der Früherkennung können die Sicherheitsbehörden schneller und effizienter reagieren. Das System kann auch in andere Gegenmaßnahmen zum Schutz der Öffentlichkeit integriert werden, z. B. in Gebäudemanagement- und Alarmsysteme.
"AT&T bietet eine zuverlässige Plattform für Dedrone-Kunden, um unsere Technologie mit ihrem Sicherheits-Ökosystem zu verbinden und Dedrone-Analysen zu nutzen, um ihre Aktivitäten im unteren Luftraum zu verstehen", sagt Jörg Lamprecht, CEO und Mitbegründer von Dedrone. "Die Zusammenarbeit mit AT&T trägt dazu bei, dass die Dedrone-Technologie in intelligente Städte integriert wird, um das Eindringen von Drohnen zu verhindern."
AT&T setzt die Drohnentechnologie auch selbst ein. AT&T hat bereits vor einigen Jahren damit begonnen, den Einsatz von Drohnen zu untersuchen. Seitdem werden Drohnen für die Inspektion von Sendemasten, die Übertragung der LTE-Live-Kommunikation unserer Kunden bei Veranstaltungen und die Bereitstellung von Konnektivität in großem Umfang für Ersthelfer und Verbraucher eingesetzt.
*Über AT&T Communications
Wir helfen Familien, Freunden und Nachbarn jeden Tag auf sinnvolle Weise miteinander in Kontakt zu treten. Vom ersten Telefonanruf vor mehr als 140 Jahren bis hin zum mobilen Videostreaming - wir sorgen für Innovationen, die das Leben verbessern. Wir haben das landesweit größte und zuverlässigste Netz und das landesweit beste Netz für Video-Streaming.** Wir bauen FirstNet nur für Ersthelfer auf und entwickeln die nächste Generation mobiler 5G. Mit DIRECTV und DIRECTV NOW liefern wir Unterhaltung, über die man gerne spricht. Unsere intelligenten, hochsicheren Lösungen bedienen über 3 Millionen Unternehmen weltweit - fast alle der Fortune 1000. Und weltweit treibt unser Servicegedanke unsere Mitarbeiter dazu an, ihren Gemeinden etwas zurückzugeben.
AT&T Communications ist Teil von AT&T Inc. (NYSE:T). Erfahren Sie mehr unter att.com/CommunicationsNews.
AT&T-Produkte und -Dienste werden von Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen von AT&T Inc. unter der Marke AT&T und nicht von AT&T Inc. bereitgestellt oder angeboten. Weitere Informationen über AT&T-Produkte und -Dienste finden Sie unter about.att.com. Verfolgen Sie unsere Neuigkeiten auf Twitter unter @ATT, auf Facebook unter facebook.com/att und auf YouTube unter youtube.com/att.
© 2018 AT&T Intellectual Property Alle Rechte vorbehalten. AT&T, das Globe-Logo und andere Marken sind Marken und Dienstleistungsmarken von AT&T Intellectual Property und/oder mit AT&T verbundenen Unternehmen. Alle anderen hierin enthaltenen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
**Abdeckung nicht überall verfügbar. Basierend auf der Gesamtabdeckung in lizenzierten Roaming-Gebieten in den USA.Zuverlässigkeit basierend auf der Sprach- und Datenleistung unabhängiger Dritter.