Newsroom

September 8, 2017

Dedrone fügt dem DroneTracker-System bedeutende Verbesserungen hinzu

DroneTracker verbessert sowohl die akustische als auch die visuelle Erkennung und bietet die branchenweit umfassendste Erkennung aller Arten von Drohnen

Kassel, Deutschland, und Charleston, West Virginia, 27. Oktober 2015 - Dedrone gab heute bekannt, dass das weltweit führende professionelle System zur Bekämpfung der Bedrohung durch unbemannte Haushaltsdrohnen ein Upgrade erhält. Der DroneTracker erkennt unbemannte Fluggeräte und schützt vor Spionage, Schmuggel, potenziellen terroristischen Angriffen und Eingriffen in die persönliche Privatsphäre. Die neueste Version von DroneTracker enthält neue Hardware und mehr als 400 Softwareverbesserungen, darunter eine HD-Kamera, eine engere Integration mit bestehenden Sicherheitsüberwachungssystemen und eine stärkere akustische Erkennung. DroneTracker ist mit einem einzigartigen System von interagierenden Audio- und visuellen Sensoren ausgestattet. Basierend auf mehreren Parametern wie Geräuschen, Form und Bewegungsmustern bietet es die branchenweit zuverlässigste Erkennung aller Arten von Drohnen.

"Angesichts von mehr als 4,3 Millionen Drohnen, die im Jahr 2015 ausgeliefert werden sollen, machen sich Unternehmen, Stadien, Bundeseinrichtungen, Gefängnisse und Einzelpersonen zunehmend Sorgen um ihre eigene Privatsphäre und ihren Schutz", erklärt Brian Edmonds, Präsident von Dedrone Inc. "Da es Drohnen in verschiedenen Formen, Größen und mit unterschiedlichen Flugmechanismen gibt, ist es wichtig, viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn man versucht, ihre Anwesenheit zu verfolgen. Mit der neuesten Version von DroneTracker hilft Dedrone Organisationen und Einzelpersonen, ihre Sicherheit und Privatsphäre auf effizientere und effektivere Weise zu schützen."

Neue Funktionalitäten in DroneTracker 1.5 beinhalten:

Unterstützung für SNMP und SNMP-Traps: Neue Netzwerkfunktionen ermöglichen eine bessere Integration in bestehende Sicherheitsüberwachungssysteme. Zusätzlich zu den benutzerdefinierten TCP/IP-Nachrichten können Unternehmen nun auch über SNMP und SNMP-Traps kommunizieren und Alarmmeldungen senden. Dies bietet mehr Flexibilität für die Integration des DroneTracker in bestehende Sicherheitssysteme.

Optionale Integration von Dedrone Cloud Services: Durch die Nutzung von Dedrone Cloud Services lernt das System schneller und die Erkennung wird kontinuierlich verbessert. Darüber hinaus ist es mit dem Dedrone Cloud Service möglich, in Zukunft statistische Berichte über Ihre Drohnenwarnungen zu erstellen.

Kamera: Der DroneTracker ist jetzt mit einer industriellen Standard-HD-Kamera ausgestattet, die bei Temperaturen von -20°C bis +70°C funktioniert.

Gehäuse: Der DroneTracker 1.5 ist mit einem Gehäuse der Schutzklasse IP54 ausgestattet, das aus UV- und witterungsbeständigem, spritzwasser- und staubgeschütztem Kunststoff besteht. Mit seiner neuen, matt-weißen Oberfläche fügt sich der DroneTracker perfekt in weiße Wände ein, an denen er üblicherweise angebracht wird.

Dedrone hat außerdem vor kurzem bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit der Massenproduktion des DroneTracker begonnen hat, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. "Kunden und Partner sind sich zunehmend des Risikos bewusst, das Drohnen für ihre Unternehmen darstellen, und suchen nach sicheren, legalen und umfassenden Lösungen für das Problem unerwünschter Drohnen", sagte Dedrone-Geschäftsführer Jörg Lamprecht. "Mit unseren neuen Produktverbesserungen und stark erweiterten Produktionskapazitäten sind wir in der Lage, die steigende Nachfrage nach den Lösungen von Dedrone zu bedienen."

Über DedroneDedronebietet ein professionelles ziviles Drohnen-Frühwarn- und Erkennungssystem. Das 2014 gegründete Unternehmen hat 2,9 Millionen US-Dollar an VC-Finanzierung erhalten, darunter vom Risikokapitalgeber Target Partners und dem erfolgreichen Sicherheitsunternehmer Tom Noonan (Internet Security Systems, JouleX). Das Unternehmen nutzt akustische und Videoerkennungstechnologien, um Drohnenbedrohungen zu erkennen, mit denen Regierungen und Unternehmen konfrontiert sind. Nach der Entdeckung ermöglicht die Dedrone-Technologie Gefängnissen und anderen Einrichtungen, schnell zu reagieren, Schmuggelware zu sammeln, Gefängniszellen zu sperren und nach Piloten in der Nähe zu suchen. Das System liefert nicht nur Echtzeit-Videos des Vorfalls, sondern zeichnet auch die Bedrohung als Videobeweis auf.

"

Über DroneTracker - Multisensor-Drohnenwarnsystem

Die Größe, Geschwindigkeit und unterschiedliche Form von Drohnen machen die Identifizierung mit einer einzigen Überwachungsmethode extrem schwierig. Deshalb nutzt DroneTracker eine Reihe von Sensoren, um Drohnen in Echtzeit zu erkennen. DroneTracker ist mit einem einzigartigen System von interagierenden Sensoren ausgestattet. Basierend auf mehreren Parametern wie Geräuschen, Form und Bewegungsmustern ist es anders als jedes andere Drohnenwarnsystem in der Lage, alle Arten von Drohnen zuverlässig zu erkennen. Die eingebaute Kamera speichert Bilder und Videos in HD-Qualität und liefert so den entscheidenden Beweis für das Eindringen der Bedrohung.Über Dedrone

Dedrone bietet ein professionelles ziviles Drohnen-Frühwarn- und Erkennungssystem. Das 2014 gegründete Unternehmen hat eine VC-Finanzierung in Höhe von 2,9 Millionen US-Dollar erhalten, darunter eine Investition des erfolgreichen Sicherheitsunternehmers Tom Noonan (Internet Security Systems, JouleX). Das Unternehmen nutzt Akustik- und Videoerkennungstechnologie, um Drohnenbedrohungen zu erkennen, mit denen Regierungen und Industrieunternehmen konfrontiert sind. Einmal entdeckt, können Gefängnisse und andere Einrichtungen schnell reagieren, Schmuggelware einsammeln, Gefängniszellen abriegeln und nach Piloten in der Nähe suchen. Das System liefert nicht nur Echtzeit-Videos des Vorfalls, sondern zeichnet auch die Bedrohung als Videobeweis auf. Weitere Informationen unter www.dedrone.com

Kontakte zur Presse:

ZAG Kommunikation

Katherine Seymour

katherine@zagcommunications.com

+1 404.644.9603

Dedrone

Friederike Nielsen

friederike.nielsen@dedrone.com

+49 561.861.799.120