SAN FRANCISCO, 24. Mai 2017 - Dedrone, ein Sicherheitsunternehmen, das die weltweit erste Software zur Erkennung von Drohnen und zum Schutz von hochwertigem Luftraum vor Drohnenbedrohungen entwickelt hat, gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine Aktivitäten auf den Bundesmarkt ausdehnt, indem es zwei Veteranen des US-Militärs als Vertriebsmitarbeiter einstellt und ein drittes Büro in Washington, D.C. eröffnet. Mit der Einstellung von ehemaligen Militärberatern und der Expansion in den Washingtoner Markt unterstreicht das Drohnensicherheitsunternehmen sein Engagement für den Schutz des bundesstaatlichen Luftraums und seiner Operationen vor allen Drohnenbedrohungen.
Lisa Meserve kommt als Federal Sales Manager zu Dedrone. Meserve ist ein Veteran der U.S. Air Force und hat über 13 Jahre lang gedient. Sie war als Auftragnehmerin für die Regierung und als Zivilistin des Verteidigungsministeriums für das Air Force Space Command tätig, bevor ihre Leidenschaft für die Startup-Welt entfacht wurde und sie zur SecureLogix Corporation kam. Sie kommt von Globalscape zu Dedrone.
Phillip Pitsky kommt als Federal Business Development Lead zu Dedrone. Vor seiner Tätigkeit bei Dedrone war Phil Pitsky mehr als acht Jahre lang bei The Boeing Company beschäftigt, wo er verschiedene Funktionen in der strategischen Entwicklung und in Managementpositionen innehatte. Phil diente mehr als zehn Jahre lang in der US-Marine als Cryptologic Collection Operator, wo er unter anderem bei der Naval Security Group Activity Kunia, HI, und auf der USS Gettysburg (CG64) eingesetzt war, wo er im Persischen Golf, im Nordatlantik und im Ostpazifik zur Unterstützung des Globalen Kriegs gegen den Terrorismus diente.
"Das System von Dedrone ist so konzipiert, dass es für Privatpersonen, Unternehmen und Militärs zugänglich und integrierbar ist. Durch die Aufnahme von Phil und Lisa in unser Team können wir unser Wissen über die Bedürfnisse von Bundesbehörden, Nachrichtendiensten und nationalen Verteidigungsbehörden erweitern und den besten Weg finden, um ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten", erklärt Jörg Lamprecht, CEO und Mitbegründer von Dedrone. "Unsere kommerzielle, handelsübliche Software ist ein bewährtes Drohnenerkennungssystem, das sich von allen anderen auf dem Markt befindlichen Systemen unterscheidet. Wir sind uns der Zunahme des Drohnenterrorismus auf der ganzen Welt bewusst und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit neuen Partnern und Kunden im staatlichen Bereich, um unsere Bemühungen zu bündeln und unseren Luftraum vor allen Drohnenbedrohungen zu schützen."
David Prantl, Vice President of Technology bei Dedrone, wird die Geschäfte in Washington, D.C., leiten, wo er sich mit Meserve und Pitsky abstimmen wird, um die Präsenz und den Service des Start-ups auf dem Bundesmarkt zu erweitern. Prantl kam im Januar 2016 zu Dedrone und war zuvor in der Niederlassung des Unternehmens in Kassel, Deutschland, tätig.
"Das Angebot von Dedrone bildet die Schnittstelle zwischen physischer, Cyber- und Luftraumsicherheit und ist die nächste Grenze der Kommunikationstechnologie", erklärt Sebastian Blum, Vice President of Business Development bei Dedrone. "Mit dem Aufkommen der Drohnentechnologie gibt es eine klare Verbindung zwischen bösartigen Hacker-Drohnen und den Sicherheitslücken, die jetzt für Unternehmen und Regierungsbehörden, einschließlich des US-Militärs, bestehen. Aus diesem Grund haben wir Lisa und Phil ins Team geholt und unsere Vor-Ort-Aktivitäten für Regierungsdienstleister ausgebaut."
Über Dedrone
Dedrone ist der internationale Markt- und Technologieführer im Bereich der Drohnenerkennung. Der von Dedrone entwickelte DroneTracker dient der Frühwarnung vor illegalen Drohnen und wird zum Schutz von Industrieanlagen, Regierungsgebäuden und anderen kritischen Infrastruktureinrichtungen vor Schmugglern, Spionen und Terroranschlägen eingesetzt. Dedrone, mit Sitz in San Francisco, Kalifornien, wurde 2014 von den Serienunternehmern Jörg Lamprecht, Rene Seeber und Ingo Seebach gegründet und wird von namhaften internationalen Investoren unterstützt.