John Chambers und Felicis Ventures führen Serie B an

Februar 10, 2017

John Chambers, Executive Chairman von Cisco und Felicis Ventures, investieren in Serie B-Finanzierung des weltweit führenden Unternehmens für Drohnenabwehr, DedroneDas in San Francisco ansässige Software-Sicherheitsunternehmen ist auf den Schutz des Luftraums vor Drohnenbedrohungen spezialisiert

13. Februar 2017 - Dedrone, ein Sicherheitsunternehmen, das die weltweit erste Software zur Erkennung von Drohnen und zum Schutz hochwertiger Lufträume vor Drohnenbedrohungen entwickelt hat, gab heute bekannt, dass es 15 Millionen US-Dollar für seine Serie-B-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Felicis Ventures und von John Chambers, Executive Chairman von Cisco, der persönlich in das Unternehmen investiert hat, erhalten hat. Die Finanzierung erfolgt vor dem Hintergrund der raschen Expansion von Dedrone auf dem Sicherheitsmarkt. Das neue Kapital wird zur Verstärkung der Marketing- und Vertriebsbemühungen sowie für Investitionen in die weltweite Forschung und Entwicklung verwendet. Alle Investoren der Serie A von Dedrone beteiligen sich und stellen Mittel für die Serie B zur Verfügung.

Dedrone bietet Sicherheitslösungen für Schwachstellen im Luftraum, die durch die Fortschritte in der privaten und kommerziellen Drohnentechnologie ausgenutzt werden. Die Softwareplattform von Dedrone erkennt Eindringlinge aus der Luft, warnt frühzeitig vor bösartigen Drohnenaktivitäten und wird zum Schutz von Rechenzentren, Gefängnissen, Flughäfen und anderen kritischen Einrichtungen vor Wirtschaftsspionage, Schmuggel, Terrorismus und Hacking eingesetzt. Das Unternehmen wurde 2014 unter der Leitung von CEO und Mitbegründer Jörg Lamprecht gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco sowie Produktion, Forschung und Entwicklung in Kassel.

"Drohnen haben den Menschen die Möglichkeit gegeben, an Orte zu gelangen, an denen sie noch nie zuvor waren, und mitunter traditionelle physische und Cyber-Sicherheitseinrichtungen zu umgehen", sagte John Chambers. "Der einzigartige Ansatz von Dedrone, vorhandene Sensoren und eine leistungsstarke Plattform für maschinelles Lernen zu nutzen, ermöglicht es Unternehmen und Behörden, die Kontrolle über ihren Luftraum wiederzuerlangen. Ich glaube, dass Jörg und das Dedrone-Team in der Lage sind, eine führende Rolle zu spielen, und es ist mir eine Ehre, Teil ihres Teams zu sein."

Neben dem Abschluss der Serie-B-Finanzierung hat Dedrone seit seiner Serie-A-Finanzierung mehrere bemerkenswerte Meilensteine erreicht:

  • Strategische, internationale Wiederverkäufer, darunter Airbus, NCS Pte Ltd und Deutsche Telekom
  • Über 200 Installationen im Jahr 2016 mit namhaften Kunden, darunter die US-Präsidentschaftsdebatten 2016, das Suffolk County Gefängnis in New York, die königliche Familie von Katar und ein globales Wirtschaftstreffen in Davos.
  • Fünf Einhorn-Investoren engagiert: Dominic Orr, CEO von Aruba Networks, Selina Lo, CEO von Ruckus Wireless, Hans Robertson, Mitbegründer und COO von Meraki, Tom Noonan, ehemaliger Vorsitzender, Präsident und CEO von Internet Security Systems, Inc. und Trevor Healy, ehemaliger CEO von Jajah und Amobee.

Jörg Lamprecht, Mitbegründer und CEO von Dedrone, sagt: "Das Dedrone-Team ist im vergangenen Jahr enorm gewachsen, und wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit so renommierten Organisationen und Partnern wie John Chambers und Felicis Ventures. Ich bin sehr stolz auf unser Team von Weltklasse-Innovatoren und -Ingenieuren, die sich jeden Tag dafür einsetzen, dieses Unternehmen aufzubauen und das Verständnis des Sicherheitsmarktes für die mit Drohnenoperationen verbundenen Risiken zu verbessern. Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir enorme Fortschritte, um Unternehmen und Privatpersonen eine umfassende Lösung zur Erkennung und Bekämpfung von Drohnen in Hochrisikobereichen zu bieten."

Aydin Senkut, Gründer und Geschäftsführer von Felicis Ventures, fügt hinzu: "Wir haben in Dedrone investiert, weil wir glauben, dass die Sicherheit von Drohnen für Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt in den kommenden Jahren höchste Priorität haben wird. Die Drohnenerkennungsfähigkeiten von Dedrone sind jedem anderen Unternehmen, das wir auf dem Markt gesehen haben, weit überlegen, und ihr unglaubliches Team hat sich schnell als Marktführer in diesem schnell wachsenden Bereich etabliert, was durch die herausragende Liste von Kunden, die sie in kurzer Zeit aufgebaut haben, deutlich wird. Wir waren wirklich beeindruckt von der Technologie, dem Team, den Kunden und dem potenziellen Markt für Dedrone. Es ist normal für uns, dass wir nur von einem oder zwei dieser Faktoren begeistert sind, aber es ist viel seltener, dass wir alles in einem Unternehmen finden."

Über DedroneDedroneist der internationale Markt- und Technologieführer auf dem Gebiet der Drohnenerkennung. Der von Dedrone entwickelte DroneTracker dient der Frühwarnung vor illegalen Drohnen und wird zum Schutz von Industrieanlagen, Regierungsgebäuden und anderen kritischen Infrastruktureinrichtungen vor Schmugglern, Spionen und Terroranschlägen eingesetzt. Dedrone, mit Sitz in San Francisco, Kalifornien, wurde 2014 von den Serienunternehmern Jörg Lamprecht, Rene Seeber und Ingo Seebach gegründet und wird von namhaften internationalen Investoren unterstützt.

Medienkontakt:

Susan Friedberg

susan.friedberg@dedrone.com

Telefon: +1 628 400 7086