Target Partners investiert in Dedrone

April 27, 2015

Neue Investition in Dedrone

2,7 Millionen Euro Wachstumskapital für Anti-Drohnen-Frühwarnsystem

München/Kassel, 28. April 2015: Das Kasseler Startup-Unternehmen Dedrone GmbH gab heute bekannt, dass es eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von 2,7 Millionen Euro (2,9 Millionen US-Dollar) für das weltweit erste professionelle zivile Drohnen-Frühwarn- und Erkennungssystem erhalten hat. Die Finanzierungsrunde wurde von der Münchner Risikokapitalgesellschaft Target Partners angeführt und umfasste auch private Investitionen des erfolgreichen amerikanischen Unternehmers Tom Noonan (Internet Security Systems, JouleX) sowie der Serienunternehmer Jörg Lamprecht (Only Solutions, Cobion, Aibotix) und Rene Seeber (Only Solutions, Cobion, JouleX). Das 2014 gegründete Unternehmen unter der Leitung von Mitgründer und CEO Dr. Ingo Seebach will mit dem frischen Kapital die Entwicklung des Drone-Tracker-Systems vorantreiben, ein internationales Vertriebsnetz aufbauen und sein Team verstärken.

"Der Sicherheitsmarkt ist eine Multi-Milliarden-Euro-Industrie. Den neuen Bedrohungen durch Drohnen können die bestehenden Systeme jedoch nicht entgegenwirken. Dedrone verfügt über ein erfahrenes, innovatives Gründerteam und hat von Anfang an ein großes Potenzial für globales Wachstum", erklärt Olaf Jacobi, Partner bei Target Partners.

Angesichts der steigenden Verkaufszahlen von Hobbydrohnen, die auf 300.000 Stück pro Monat geschätzt werden, und ihrer zunehmenden Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig sinkenden Preisen wird das Missbrauchspotenzial erheblich zunehmen. Dies zeigen die zahlreichen internationalen Vorfälle, die in den letzten Monaten gemeldet wurden, von mysteriösen Drohnenflügen über französischen Atomkraftwerken bis hin zu einer Drohne mit radioaktivem Material, die auf dem Dach des Büros des japanischen Premierministers gefunden wurde. Daher besteht ein großer Bedarf an einem effizienten System, das vor solchen Bedrohungen schützt. "Sicherheitsexperten auf der ganzen Welt sehen sich mit völlig neuen Herausforderungen durch zivile Drohnen konfrontiert. Entsprechend erhalten wir täglich Anfragen von Interessenten aus Deutschland und der ganzen Welt", so Dedrone-Geschäftsführer Seebach.

Gemeinsam mit namhaften deutschen Kunden, darunter Justizvollzugsanstalten, Unternehmen der Automobilindustrie und Errichter von Alarmanlagen. Dedrone entwickelt derzeit den Drohnen-Tracker, der auf den Markt gebracht werden soll. Die ersten Systeme werden im April ausgeliefert.

Drohnen-Vorfälle

Videos DrohnenTracker

Bilder

Über Dedrone

Die Dedrone GmbH hat das erste professionelle Anti-Drohnen-Frühwarn- und Identifikationssystem für alle Anwendungen entwickelt. Es ist modular aufgebaut, kann in bestehende Alarmsysteme integriert werden und arbeitet mit einem modernen Multisensorsystem. Die ersten Auslieferungen werden im April dieses Jahres erfolgen.

Pressekontakt Dedrone

Dedrone GmbH 

Unternehmenskommunikation

Miramstraße 8734123 Kassel

Tel.: +49 561 861799 120

E-Mail: press@dedrone.com

Über Target Partners

Mit einem verwalteten Vermögen von 300 Millionen Euro ist Target Partners eine der führenden Early-Stage-Venture-Capital-Gesellschaften in Deutschland. Target Partners investiert in neue Startup- und Early-Stage-Unternehmen und unterstützt diese mit Risikokapital in der Aufbau- und Expansionsphase. Mit langjähriger Erfahrung als Manager, Unternehmer und Risikokapitalgeber unterstützt das Team von Target Partners Unternehmer bei der Entwicklung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen, dem Aufbau von Organisationen, der Kapitalbeschaffung und dem Börsengang von Unternehmen in Europa und den USA. Für weitere Informationen: www.targetpartners.de, folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/targetpartners oder Facebook: facebook.com/targetpartners.

Pressekontakt Target Partners

Sprachperlen GmbHA

Agentur für Unternehmenskommunikation

Helena Pröpster

Ehrengutstraße 580469 München, Deutschland

Tel.: +49 89 411 53 199E-Mail: targetpartners@sprachperlen.de

„Friends of Dedrone“ Newsletter

Kontakt