Newsroom

September 8, 2017

Dedrone und Axis Communications schließen sich als bevorzugte Anbieter für umfassende globale Luftsicherheit zusammen

San Francisco, 26. April 2017 - Dedrone, ein Sicherheitsunternehmen, das die weltweit erste Software zur Erkennung von Drohnen und zum Schutz hochwertiger Lufträume vor Drohnenbedrohungen entwickelt hat, gab heute seine Partnerschaft mit Axis Communications, dem Marktführer im Bereich Netzwerk-Video, bekannt. Die proprietäre Software von Dedrone, DroneTracker, ist vollständig kompatibel mit den Kameras und Sensoren von Axis. Dadurch, dass die Axis-Kameras DroneTracker nutzen können, erhalten bestehende Axis-Kunden ein schnell zugängliches und vollständiges Sicherheitssystem aus der Luft.

"Dedrone ist eine Partnerschaft mit Axis eingegangen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden Zugang zu den besten Sensoren haben und diese mit der weltweit führenden Drohnenerkennungssoftware kombinieren können", erklärt Jörg Lamprecht, CEO und Mitbegründer von Dedrone. "Während DroneTracker mit jedem Sensor funktioniert, ermöglicht unsere Partnerschaft mit Axis ihren Kunden den einfachen Zugriff auf DroneTracker über ihr bestehendes Sicherheitsprogramm und die Nutzung der fortschrittlichen Videoanalyse von DroneTracker, um sicherzustellen, dass jeder ein genaues und kosteneffizientes Programm zur Drohnenerkennung erstellen kann. Axis ist der Marktführer bei Kameras und Sensoren. Axis passt zu unserer Mission, weltweit umfassende Sicherheit aus der Luft zu bieten."

Die DroneTracker-Software stellt eine Verbindung zu einem Hochfrequenz- (RF) und Wi-Fi-Sensor her und verwendet dann Axis-Kameras und -Sensoren, um Videoaufnahmen vom Luftraum des Kunden zu machen. Die von diesen Sensoren gesammelten Daten werden dann von DroneTracker analysiert, um zu zeigen, ob eine Drohne in den geschützten Bereich eingedrungen ist, und um ihren Standort zu bestimmen. DroneTracker ist eine leistungsstarke Plattform für maschinelles Lernen, die es Dedrone ermöglicht, die Software kontinuierlich zu aktualisieren und sicherzustellen, dass seine Überprüfungsfunktionen als erste alle Drohnenbedrohungen finden. Wenn eine nicht autorisierte Drohne in den geschützten Luftraum eindringt, sendet DroneTracker automatisch einen Alarm und kann eine Schutzmaßnahme einleiten. Durch die gegenseitige Investition in ihre Programme bieten Axis und Dedrone einem weltweiten Kundennetzwerk "den besten Service für Kameras und Drohnenüberwachung".

"Wir haben gesehen, dass Dedrone bei der Technologie für Drohnenerkennungslösungen führend ist", sagte Andrea Sorri, Director Business Development bei Axis. "Mit der Hinzufügung der DroneTracker-Software von Dedrone sind unsere Kunden weltweit in der Lage, ihren Perimeterschutz um eine neue Verteidigungsschicht zu erweitern. Es ist ein strategisches Angebot, um den neuen Bedrohungen aus dem Luftraum zu begegnen, der eine der nächsten Grenzen der Sicherheit darstellt. Wir haben Sichtkontrollen an Zäunen, Mauern und Fenstern, und mit Dedrone haben wir jetzt ein Äquivalent aus der Luft".

Dedrone und Axis Communications werden nicht nur ihr weitreichendes Netzwerk für die Drohnenerkennung ausbauen, sondern auch einen einzigartigen Forschungskomplex entwickeln, um ihre Dienste kontinuierlich zu verbessern. Beide Unternehmen arbeiten im Axis-Unternehmensgebäude in Schweden zusammen, um Drohnenerkennungslösungen vor Ort zu testen. Damit setzt Dedrone sein Versprechen fort, ein zukunftssicheres und skalierbares Drohnenpräventionsprogramm anzubieten.

"Die netzwerkfähigen Kameras von Axis ergänzen die RF/Wi-Fi-Sensoren von Dedrone mit Video und erweitern die Erkennungsfähigkeit des Systems drastisch, so dass eine Drohne in einer Entfernung von bis zu einem Kilometer vom geschützten Standort erkannt werden kann", fügt David Prantl, Vice President of Technology bei Dedrone, hinzu . "Axis-Kameras sind einfach zu positionieren und erfordern nur minimale Wartung. Mit Dedrone und Axis erhalten die Kunden ein nahezu unfehlbares Drohnenschutzprogramm."  

Weitere Informationen über Dedrone und das DroneTracker-Software-System finden Sie unter www.dedrone.com.

Über DedroneDedroneist der internationale Markt- und Technologieführer auf dem Gebiet der Drohnenerkennung. Der von Dedrone entwickelte DroneTracker dient der Frühwarnung vor illegalen Drohnen und wird zum Schutz von Industrieanlagen, Regierungsgebäuden und anderen kritischen Infrastruktureinrichtungen vor Schmugglern, Spionen und Terroranschlägen eingesetzt. Dedrone, mit Sitz in San Francisco, Kalifornien, wurde 2014 von den Serienunternehmern Jörg Lamprecht, Rene Seeber und Ingo Seebach gegründet und wird von namhaften internationalen Investoren unterstützt.

U.S. Medienkontakt:

Susan Friedberg

susan.friedberg@dedrone.com

Telefon: +1 628 400 7086

Deutschland/Europa Medienkontakt:

Johanna Willms

johanna.willms@dedrone.com

Telefon: +1 +49 (0) 561 861799 - 160